News
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
08.04.2021 - Heike Mollenhauer
angeboten vom Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme.
Complete articleAward-Nominierung für Jochen Jebramcik auf der EuCAP 2021
26.03.2021 - Heike Mollenhauer
Bis ins Finale der besten fünf Teilnehmer schaffte es Jochen Jebramcik mit seinem Vortrag ‚Millimeter Wave Material Measurements for Building Entry Loss Models Above 100 GHz‘ auf der 15th European Conference on Antennas and Propagation (EuCAP 2021). Das Award-Committee, der in diesem Jahr virtuell stattfindenden Konferenz, nominierte Jochen Jebramcik für den Best Paper Award in Measurement und den Best Student Paper Award.
Auszeichnungen für Christoph Dahl
08.03.2021 - Heike Mollenhauer
Young Scientist Award und Young Scientist Best Paper Award
Complete article'MARIE' geht in die 2. Phase!
01.12.2020 - Heike Mollenhauer
Die deutsche Forschungsgesellschaft bewilligte die 2. Phase des Sonderforschungsbereiches TRR196! Somit können die Forscher-Teams rund um das Thema 'Mobile Material-Charakterisierung und Ortung durch Elektromagnetische Abtastung', kurz MARIE, für weitere 4 Jahre voll durchstarten.
Complete articleNeuer Sonderforschungsbereich 'BULK-REACTION' durch DFG gefördert
10.06.2020 - Heike Mollenhauer
Gemeinsam mit Forschern der Universität Magdeburg hat eine Gruppe von Forschern um Prof. Viktor Scherer aus der Fakultät für Maschinenbau erfolgreich den DFG-geförderten Sonderforschungsbereich 'BULK-REACTION - Gasdurchströmte, bewegte Schüttungen mit chemischer Reaktion' eingeworben. Die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik ist durch Prof. Ilona Rolfes und Prof. Thomas Musch in dem neuen SFB 287 in einem Projekt zur Ortung und Verfolgung von Partikeln in bewegten Schüttungen vertreten.
Complete article